Sir Arthur Bliss

britischer Komponist und Dirigent; musikalischer Direktor der BBC 1942-1944; Kompositionen: Sinfonien, Kammermusik, Lieder, Opern, Arbeiten für Soloinstrumente, Film- und Ballettmusik, u. a. "Madam Noy", "Farbensymphonie", "The Olympians", "Tobias and the Angel", "A Garland for the Queen"

* 2. August 1891 London

† 27. März 1975 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1975

vom 30. Juni 1975

Wirken

Arthur Bliss wurde am 2. Aug. 1891 in London geboren. Er erhielt seine Erziehung in Rugby und am Pembroke College in Cambridge, wo er mit dem Grad eines Bachelor of Arts und des Mus.Bac. abschloß. Danach studierte er einige Zeit am Royal College of Music in London unter Sir Charles Villiers Stanford. Weitere wichtige Lehrer waren Vanghan Williams und Holst.

Während des Ersten Weltkriegs diente er als Offizier bei den Royal Fusiliers und dann bei den Gardegrenadieren, wurde an der Somme verwundet, erlitt Schädigungen durch Gasangriffe in Cambrai und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Schon mit seiner ersten Komposition "Madam Noy" erregte B. Aufsehen. Seine erste Periode ist durch ein Experimentieren mit ungewöhnlichen Mitteln gekennzeichnet. Genannt seien hier als Beispiele ein Lied für Sopran und verschiedene ungewöhnlich zusammengestellte Instrumente, "Rout...